Caritas Socialis
Schwesterngemeinschaft
menschen. leben. stärken.
29.05.2011

Abschluss des Einführungskurses für Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung im Kardinal König Haus

Am 28. 5. 2011 schlossen 47 TeilnehmerInnen den Einführungskurs für Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung im Wiener Kardinal König Haus, Bildungszentrum der Jesuiten und der Caritas, ab.

Die Semesterkurse qualifizieren nach den Standards des Dachverbands Hospiz Österreich ehrenamtliche HospizbegleiterInnen. Kaum ein anderes Thema versammelt Menschen so unterschiedlicher Altersgruppen, beruflicher und lebensgeschichtlicher Herkünfte, wie dieses. 

Was ihnen der Kurs bedeutet, drücken die AbsolventInnen z.B. so aus: „Ich kann den Kurs allen empfehlen, die sich mit dem Thema Sterben und Tod intensiv auseinandersetzen wollen und eine gute Vorbereitung für die ehrenamtliche Arbeit im Hospiz suchen.“ „Ich habe nicht nur viel über das gelernt, was für die Begleitung Sterbender wichtig ist, sondern mich mit mir selbst und dem, was im Leben wichtig ist, auseinander gesetzt.“ 

Die zwei Kursgruppen wurden von vier durchgehenden BegleiterInnen aus dem Bereich Hospiz und Palliative Care und weiteren FachreferentInnen über vier Monate begleitet. 

Vermittelt wird in erster Linie eine hospizliche Haltung, die zukünftigen HelferInnen für die Begegnung mit Menschen in ihrer letzten Lebensphase vorbereitet. „Zu den Kernthemen Kommunikation, Kennenlernen des Hospizgedankens, Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit, Trauerbegleitung, ethische und rechtliche Fragen kommen in den letzten Jahren die verstärkte Auseinandersetzung mit der Betreuung älterer, pflegebedürftiger und dementiell veränderter Menschen.“, so Sr. Karin Weiler CS, verantwortlich für die Kurse im Kardinal König Haus. Auf die Selbstsorge der Ehrenamtlichen und ihre Rolle im Team der Betreuenden wird verstärkt Bezug genommen. Rechtliche Fragen wie Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Familienhospizkarenz und die Diskussion um die Tötung auf Verlangen werden im Kurs aufgegriffen. An den Kurs schließt sich die praktische Erfahrung in einer Einrichtung der Hospiz- und Palliativversorgung an.

InteressentInnen an den Einführungskursen für Lebens- Sterbe- und Trauerbegleitung wenden sich an das Kardinal König Haus, Kardinal-König-Platz 3, 1130 Wien, 01-804 75 93-629 schuerz@kardinal-koenig-haus.at,www.kardinal-koenig-haus.at