Auf den Spuren Hildegard Burjans
Hildegard Burjan in Görlitz
Auf den Spuren Hildegard Burjans in Görlitz waren die Geschäftsführerin der Schule für soziale Berufe in Stuttgart (Hildegard Burjan Institut) Dr. Reschl-Rühling mit ihren Mitarbeiterinnen Fr. Christine Widmaier, Fr. Dornheim, Fr. Hermann und Fr. Hartlieb von 27. -28. 4. 2017.
Die Gruppe aus Stuttgart schreibt:
"Dass Hildegard Burjan eine besondere Frau war, begabt, Glaube und politisch motiviertes soziales Handeln miteinander zu einer Einheit zu verweben, das wussten wir.
Doch in ihrer Geburtsstadt Görlitz erfuhren wir auch, dass Hildegard Burjan bereits als Kind ein Interesse hatte, Gott zu erfahren, begierig war, zu hören, was denn Beten sei – ein Kind mit einem feinen Gespür für das Transzendente, ein ganz besonderes Kind.
Am 26. April 2017 sind wird nach Görlitz aufgebrochen, um zu Hören und zu Sehen. „Wir“, das waren die Geschäftsführerin Frau Dr. Gerda Reschl-Rühling, die Schulleiterinnen der Altenpflegeschulen im Hildegard Burjan Haus in Stuttgart und in Filderstadt, Frau Marion Dornheim und Frau Barbara Hermann, die stellvertretende Schulleiterin Frau Kristina Hartlieb und die Stabstelle Frau Christine Widmaier.
Wie gut, dass wir so belesene und hervorragende Kenner Hildegard Burjans an unserer Seite hatten: Insbesondere Schwester Martina Theiner und Prälat Peter C. Birkner. Sie führten uns zu Orten der Kindheit und Jugend von Hildegard Burjan. Wir sahen Wohnstätten der Familie Freund, die Synagoge, ihre frühere Nachbarschaft und nicht zuletzt ihr Geburtshaus. In der ehemaligen Wohnung der Familie Freund saßen wir mit Schwester Martina Theiner, Schwester Maria Zemmer und Prälat Peter C. Birkner bei Kaffee und Kuchen beieinander. Welch ein Privileg – hatte doch Hildegard Burjan selbst hier auch mit ihrer Familie gesessen. Die Farbigkeit der Berichte ließ sie lebendig werden, nahe ist sie uns gekommen in ihrer Geburtsstadt. Unser Dank kommt von Herzen."