Caritas Socialis
Schwesterngemeinschaft
menschen. leben. stärken.
15.12.2017

Bischof Wolfgang Ipolt erinnerte an Hildegard Burjan

Im Rahmen eines Gebets für alle, die sich um sichere Arbeitsplätze sorgen, erinnerte Bischof Wolfgang Ipolt in der Görlitzer Frauenkirche am 15. 12. 2017 an Hildegard Burjan

Bischof Wolfgang Ipold erinnerte sich: „Einige Straßen von hier entfernt hat im Jahre 1883 eine Frau das Licht der Welt erblickt, der die soziale Frage ihrer Zeit auf den Nägeln brannte:

Die 2012 selig gesprochene Hildegard Burjan, nach der auch in unserer Stadt ein Platz benannt ist. Eine Frau, die erst als Erwachsene zum Glauben gefunden hat. In ihrer Jugend hat sie oft gebetet: „Gott, wenn du bist – zeige dich mir!“ 

Sie hat es gelernt, die sozialen Nöte und Fragen nicht auszuklammern, sondern sie immer wieder von ihrem Glauben beleuchten zu lassen und mit Hilfe des Evangeliums nach Lösungen dafür zu suchen. Bis hinein in ihr Wirken als Abgeordnete des österreichischen Parlaments hat sie dieses Anliegen verfolgt. 

„Gott, wenn du bist – zeige dich jetzt in dieser Situation, in der wir uns befinden“ – so könnten wir das Gebet von Hildegard Burjan erweitern. „Gott, wenn du bist – dann erleuchte die Gewissen der Verantwortlichen!“ 

Ich musste in diesen Tagen oft an diese mutige Frau denken, die immer wusste: Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Menschen…, besonders der Armen und Bedrängten…, sind Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Jünger Christi – das heißt: der Menschen, die an Gott glauben. Wir – die Geistlichen der verschiedenen Kirchen und Gemeinschaften haben darum zu dieser Besinnung eingeladen, weil die Sorgen vieler in unseren Herzen eine Resonanz, einen Widerhall gefunden haben und wir ihnen das zeigen wollen. 

Ich lade Sie ein, heute Abend still und zuversichtlich zu sprechen: „Gott, wenn du bist – dann zeig dich auch uns! Lass dein weihnachtliches Licht über uns leuchten!“ (Bischof Wolfgang Ipolt, Besinnung im Advent, 15.12.2017 19:00 Uhr Frauenkirche Görlitz)

Weitere Informationen:

Ansprache im Wortlaut: http://www.bistum-goerlitz.de/…/Anrede-Ökumenische-Andacht-…

>> Bistum Görlitz