Das war die Klosternacht 2013
Sr. Sieglinde Ruthner nahm an der "Klosternacht" im Salvatorianerkolleg St. Michael teil
Am 11. Oktober 2013 fand im Salvatorianer Kolleg St. Michael bereits zum sechsten Mal die „Klosternacht“ statt. Zur Klosternacht mit dem Thema „einfach leben“ luden elf Ordensgemeinschaften junge Erwachsene ein, die ihr Leben gemeinsam mit OrdenschristInnen vertiefen wollen. Rund 30 Personen sind der diesjährigen Einladung zur Klosternacht gefolgt und haben den Abend in einem regen Miteinander verbracht. Insgesamt standen fünf Workshops zur Auswahl.
Der Workshop „einfach entscheiden“ gab den TeilnehmerInnen Tipps, wie ich – nicht nur – alltägliche Entscheidungen mit kühlem & kühnem Kopf fällen kann.
Im Workshop „einfach lassen“ gingen die TeilnehmerInnen der Frage nach, was sie mit sich tragen – und lassen wollen. Belastenden Haltungen …, von denen sie sich im Gespräch mit Jesus und nach einer persönlichen Auseinandersetzung verabschieden wollten, wurden auf einen Stein geschrieben. Dieser möchte sie an den nächsten Schritt bei „Lassen“ erinnern und kann nach gegangenem Schritt in der Donau versenkt werden.
Fasziniert waren die TeilnehmerInnen auch von der erfahrenen Intensität beim Bibliolog im Workshop „einfach Bibel“ und dem mehrstimmigen Workshop „einfach Musik“ samt kleinem Konzert.
Bei „einfach beten“ fand die wohltuende, abendlich einladende Alternative vom Alltagstrubel zum bewusst liebend-aufmerksamen Gebet Anklang.
Zwischen den zwei Workshop-Durchgängen stand ein Buffet aus selbstgemachten Speisen zur Verfügung, an dem nicht nur Kraft getankt, sondern auch über Gott & Welt sowie Ordensfragen diskutiert wurde.
Die Nacht gipfelte um Mitternacht in eine Eucharistiefeier. Drei Stationen waren für die Heilige Messe prägend: der Taufbrunnen, bei dem ein Ostkirchlicher Hymnus zur Tauferinnerung gesungen wurde, die Lichterprozession im dunklen Kirchenschiff hin um Evangelium, die im Licht der Heiligen Wandlung ihren Höhepunkt fand, sowie die Sendung mit dem Mut machenden Charakter des Christseins. Ausklang fand der Abend bei einem dankbaren und doch auch müden chill-out.