Eröffnung der Weihnachtsschau der Caritas Socialis
Am 24. 11. 2010 fand die offizielle Eröffnung der Weihnschtschau in der Kapelle der Schwesterngemeinschaft Caritas Socialis, Pramergasse 9, 1090 Wien statt.
Traditionell findet die Eröffnung der Weihnachtsschau bei einer Feier in der Kapelle statt. Sr. Maria Judith Tappeiner begrüßte viel Prominenz, treue FreundInnen und MitarbeiterInnen der CS. Unter den Gästen war auch Margit Fischer, Elisabeth Waldheim, Dkff. Anneliese Figl, Dr. Edith Mock und Martha Taus, die die offiziellen Eröffnungsworte sprach.
Inhaltlich war die Feier diesmal von Sr. Sieglinde Ruthner unter das Thema "Brücken bauen von Mensch zu Mensch" gestellt worden.
Weihbischof DDr. Helmut Krätzl wies in seiner Ansprache auf die Notwendigkeit des Brückenbaus hin: Brücken zwischen Kirche und säkularer Gesellschaft, aber unter anderem auch Brücken zwischen Islam und Christentum. Er wies darauf hin, dass auch der Koran die Geburt Jesu, des Gottesknechts, der Barmherzigkeit bringt, von Maria, der Jungfrau beschreibt. Es ginge darum, das Verbindende zu betonen, nicht das Trennende. So wie Muslime uns oft zum Fastenbrechen einladen, wäre es möglich, auch zum Weihnachtsfest einzuladen.
Der Advent sei auch eine Zeit, in der es gelte, neu Brücken zu Gott aufzubauen.
Musikalisch gestaltet wurde die Feier von einem Blockflötenensemble der Universität für Musik und Darstellende Kunst unter Leitung von Univ. Prof. Helge Michael Stiegler.
Im Festsaal der Caritas Socialis werden noch bis Samstag, 27. 11. selbstgemachte Handarbeiten, die von Sr. Gudula und vielen ehrenamtlichen HelferInnen angefertigt worden sind, und Backwaren, die von Sr. Elisabeth Strobl, Anni Gartner und vielen HeleferInnen in der Backstube hergestellt wurden, täglich von 9:00 - 18:00 Uhr verkauft.
Ebenfalls geöffnet ist Großmutters Stube, der Flohmarkt und die Cafeteria.