Caritas Socialis
Schwesterngemeinschaft
menschen. leben. stärken.
27.11.2013

Eröffnung der Weihnachtsschau der CS Schwesterngemeinschaft

Die traditionelle Weihnachtsschau der CS wurde am Mittwoch, 27. 11. 2013, 16 Uhr mit einer Feier in der Kapelle eröffnet.

Sr. Susanne Krendelsberger begrüßte zahlreiche Gäste bei der Eröffnungsfeier in der Kapelle und erinnerte an Hildegard Burjan, auf die die Tradition der Weihnachtsschau der CS zurückgeht. Sie wollte, dass das Schenken zu Weihnachten seinen tieferen Sinn bewahrt und hat darum das Schenken in den Dienst von Menschen gestellt, die auf Hilfe angewiesen sind. Gekommen waren u.a. Margit Fischer, Elisabeth Waldheim, Bundesministerin a.D. Maria Rauch-Kallat, Landtagspräsidentin Marianne Klicka, Bezirksvorsteherin Martina Malyar, Landtagsabgeordneter Lukas Mandl und Prof. Ingeborg Schödl, Vorsitzende des Hildegard Burjan Forums.

Das Motto der Feier "Spann den Bogen weit" war dem Hildegard Burjan Lied entnommen, das zur Seligsprechung vertont wurde. Weihbischof DDr. Helmut Krätzl nahm in seinen Worten zum Advent Bezug auf das Lied und lud ein einen dreifachen Bogen zu spannen: zwischen Himmel und Erde, zwischen dem Ich und dem Du und vom Gestern ins Morgen. Das Lied lade außerdem ein: "Stell dich in die Zeit". Weihbischof Krätzl nahm damit Bezug auf das Papstdokument "Evangelii gaudium", in dem Papst Franziskus weitreichende Veränderungen in der Kirche ankündige.

Auch in diesem Jahr wird die CS Weihnachtsschau von einem prominenten Damenkomitee unterstützt: Ingrid Czerny, Dr. Ursula Berlakovich, Dkff. Anneliese Figl, Maria Graff, Ingeborg Hungerleider, Mag. Gabriele Jiresch, Dr. Christa Karas-Waldheim, Edith Kohlmaier, Mag. Aglaja Kyrle, Maria Marboe, Dipl.-Päd. Martina Malyar, Gertrude Mayer, Dr. Edith Mock, Mag. Brigitte Molterer, DI Gabriele Pröll, Dr. Krista Schüssel, Renate Stummvoll, Martha Taus, Renate Thomas, Maria Withalm u. a. stellen sich auch in diesem Jahr in den Dienst der guten Sache.

Die traditionelle Weihnachtsschau der Schwesterngemeinschaft Caritas Socialis (CS) findet noch vom 28. – 30.11.2013 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr im Festsaal der Caritas Socialis, Eingang CS Pflege- und Sozialzentrum Pramergasse 7, 1090 Wien statt. Der Reinerlös kommt den Menschen zu gute, die im CS Wohnheim für Mutter und Kind und in den CS Beratungsdiensten betreut werden.

Holzengerl, Lebkuchen, Weihnachtskugeln
Weihnachtsduft liegt in der Luft…
Eine große Vielfalt an liebevoll verziertem Backwerk, die wahrscheinlich zartesten Vanillekipferl Wiens, köstliche hausgemachte Marmeladen und Lebkuchen in allen Variationen. All diese wunderbaren Köstlichkeiten laden zum Genießen und Mitnehmen ein. Adventliche Gestecke, Christbaum-, Tisch- und Wandschmuck, Weihnachtskarten, Spielzeug sowie ein großes Angebot an Kunsthandwerk können ebenfalls in den CS Räumlichkeiten erworben werden.

Gustieren am Flohmarkt
Seit vielen Jahren lädt auch der traditionelle Flohmarkt der Caritas Socialis zum Stöbern und Gustieren ein. Die über ein Jahr lang gesammelten Haushaltsraritäten, Bücher und Kleidungsstücke werden hier für den guten Zweck angeboten.

Viele Hände können Großes bewirken
Großer Dank gebührt den ehrenamtlich Engagierten und FreundInnen der CS, die gemeinsam mit den CS Schwestern in der Werkstube das ganze Jahr über mit großem handwerklichem Geschick, Kreativität, viel Engagement und Eifer die Vorbereitungen für die jährliche CS Weihnachtsschau treffen.