Eröffnung des erweiterten CS Hospiz Rennweg
Herzliche Größe vom CS Hospiz Rennweg: Die feierliche Eröffnung mit Stadträtin Sandra Frauenberger und Segnung der neuen Räumlichkeiten mit Weihbischof DDr. Helmut Krätzl fand am 4. Dezember 2017 statt.
Wir sind wieder da! - Herzliche Größe vom CS Hospiz Rennweg
Zehn Monate, 1.400 Liter Farbe, 48.500 m Kabel, 600 m2 Bodenfliesen und 950 m2 Wandfliesen ... später ist das CS Hospiz Rennweg nun wieder an seinem ursprünglichen Standort im 3. Bezirk zurückgekehrt. 1.262 m2 Raum für Lebensqualität bis zuletzt.
Nach einer intensiven zehnmonatigen Umbauphase nimmt das CS Hospiz Rennweg die Lebensbegleitung bis zuletzt im 3. Wiener Gemeindebezirk wieder auf. Die feierliche Eröffnung mit Stadträtin Sandra Frauenberger und Segnung der neuen Räumlichkeiten mit Weihbischof DDr. Helmut Krätzl fand am 4. Dezember 2017 statt.
Herzliche Größe vom CS Hospiz Rennweg
Unter dem Motto „Herzliche Größe vom CS Hospiz Rennweg" wurde am Montag, 4. Dezember 2017, das CS Hospiz Rennweg an seinem ursprünglichen Standort in der Oberzellergasse im 3. Bezirk wiedereröffnet. Am 7. Dezember, nehmen alle sechs Einrichtungen des CS Hospiz Rennweg ihre Lebensbegleitung für schwerkranke Menschen am alten Standort aber mit neuer Größe wieder auf.
„Die Caritas Socialis ist seit nunmehr 20 Jahren maßgeblich an der Entwicklung der Hospizbewegung in Wien beteiligt. Mit den neuen Räumlichkeiten des Hospiz Rennweg ist ein weiterer, wichtiger Schritt im Bereich der Hospiz- und Palliativversorgung in Wien vollbracht. Herzlichen Dank an alle Beteiligten für ihren unermüdlichen Einsatz und weiterhin viel Erfolg!", so Sandra Frauenberger, Stadträtin für Soziales, Gesundheit und Frauen.
„Das CS Hospiz Rennweg hat so eine wichtige Funktion. Für die Kranken und Betroffenen selber, die in einer so fürsorglichen Weise betreut werden, auf ihrem letzten Lebensweg – den letzten Tagen, Wochen, Monaten. Es ist eine Stütze für die Angehörigen. Darum ist es gut, dass hier Räume geschaffen wurden, damit man in der letzten Zeit besonders nahe sein kann, in dieser letzten Zeit wo die Trauer groß ist, aber auch vieles noch gelöst werden soll mit dem Sterbenden/der Sterbenden. Wichtig ist auch, dass ein Tabu endgültig gebrochen werden soll, so dass man in der Öffentlichkeit über das Sterben reden kann", so Weihbischof DDr. Helmut Krätzl.
Im Rahmen der Eröffnungsfeier spannten die Seelsorgerinnen des CS Hospiz Rennweg einen Rosenteppich über die Festgäste aus: für uns soll´s rote Rosen regnen. Sr. Heidrun bauer SDS gestaltete ein Kunstwerk für den Verabschiedungsraum - Raum der Stille auf der Palliativstation des CS Hospiz Rennweg. Viele BesucherInnen besuchten die neu gestalteten Räume im Rahmen des tages der offenen Tür am 4. 12. 2017.