Caritas Socialis
Schwesterngemeinschaft
menschen. leben. stärken.
25.-26.01.2019

Erste Delegiertentagung zur Vorbereitung der 13. ordentlichen Generalversammlung der CS Schwesterngemeinschaft

Erster Vorbereitungsschritt auf die Generalversammlung.

Mag. Gabriele Lindner begleitete die für die 13. ordentliche Generalversammlung gewählten Delegierten beim ersten Vorbereitungsschritt auf die Generalversammlung 2019. Die brasilianischen Delegierten konnten nicht anreisen, waren aber mit den Delegierten in Wien auf unterschiedliche Weise verbunden.

Anhand einer Zeitleiste mit Bildern schauten die Delegierten zurück auf die Ereignisse der vergangenen sechs Jahre. Die Mitglieder des regionalen Generalrats bereiteten Schwerpunktthemen, die den Generalrat in der vergangenen Amtsperiode beschäftigt haben, für die Delegierten auf.

Die Delegierten nahmen eine Standortbestimmung vor, aus der sich Themen für die Generalversammlung ergaben.

In einer Abendeinheit nahmen die Schwestern die Veränderungen im Amtsverständnis, den Aufgaben und Herausforderungen der Generalleitungen seit der Gründung der CS in den Blick. Dabei gab es auch humorvolle Begebenheiten mit den Generalleiterinnen zu berichten. Sr. Clotilde R. Bonfim war per Skype zugeschaltet. Sie berichtete über die Veränderungen im Kontakt zwischen Brasilien und der Generalleitung. War in den ersten Jahren der Kontakt nur per Post möglich, einmal im Jahr leistete man sich einen Telefonanruf, so kann man nun per Whatsapp, Skype, E- Mail in Sekundenschnelle kommunizieren und die Sprachkenntnisse beider Seiten haben sich verbessert.

Sr. Laura Marcelino uind Sr. Karen D. Klaczek schickten je eine Videobotschaft an die Delegiertenversammmlung.

Mag. Robert Oberndorfer, Geschäftsführer der CS Caritas Socialis GmbH war zur Delegiertentagung eingeladen und berichtete über die Vorhaben in Kalksburg. P. Alois Riedlsperger SJ feierte mit den Delegierten Eucharistie.