Caritas Socialis
Schwesterngemeinschaft
menschen. leben. stärken.
17.09.2017

Erster demenzfreundlicher Gottesdienst in Wien Alsergrund

Anlässlich des Welt Alzheimer Tages luden das Netzwerk demenzfreundlicher 9. Bezirk und die Pfarre Rossau zum demenzfreundlichen Sonntagsgottesdienst in die Servitenkirche.

Das Netzwerk demenzfreundlicher 9. Bezirk

möchte zur Enttabuisierung von Demenz beitragen und die Gesellschaft für die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen sensibilisieren. Die Vernetzung startete auf Initiative der CS Caritas Socialis im März 2017. Ziel ist es, auf allen Ebenen der Gesellschaft die Inklusion von Menschen mit Demenz zu ermöglichen und Maßnahmen zu planen, wie in einem Bezirk durch Information, Beratung und Vernetzung von Angeboten die soziale Teilhabe ermöglicht werden kann.

An der Vernetzung beteiligen sich sowohl professionelle Anbieter wie Pflegeheime, Tageszentren, Organisationen der Betreuung zu Hause, die täglich mit Betroffenen zu tun haben, als auch Organisationen und Einzelpersonen, die in ihrer täglichen Arbeit diesen Schwerpunkt nicht haben, wie beispielsweise Tanzschulen oder Apotheken.

Gottesdienst für Menschen mit Demenz und Info-Marktplatz

Am 17. September 2017 fand im 9. Bezirk auf Initiative des Netzwerks in Zusammenarbeit mit der Pfarre Rossau ein demenzfreundlicher Gottesdienst statt. BewohnerInnen des der CS Caritas Socialis in der Pramergasse und aus dem Haus Rossau des Kuratoriums Wiener Pensionisten Wohnhäuser ließen sich vom regnerischen Wetter nicht abschrecken und kamen zum demenzfreundlichen Familiengottesdienst in der Pfarre Rossau. Haupt- und ehrenamtliche HelferInnen unterstützten bei der An- und Abreise, beim Überwinden der Schwellen, bei der Vorbereitung des Gottesdienstes, bei der musikalischen Gestaltung und bei der Bewirtung. Eine besondere Note erhielt der Gottesdienst durch die Begegnung von Jung und Alt. Nach dem Kinderwortgottesdienst zogen die Kinder in die Kirche ein und nahmen im Altarraum Platz. RollstuhlfahrerInnen und Kinder waren dicht gedrängt um den Altar versammelt und begegneten einander beim Friedensgruß und beim gemeinsamen Vater unser. Und da war mitten im Hochgebet plötzlich aus dem Altarraum von einer mitfeiernden älteren Dame ein lautes "Danke!" zu vernehmen. Nach dem Gottesdienst informieren die Netzwerkpartner von Jung & Alt, IGSL, Haus Rossau des Kuratoriums Wiener Pensionisten Wohnhäuser, AKH, IG pflegende Angehörige, Kardinal König Haus, Caritas Ausbildungszentrum Seegasse, CS Caritas Socialis, Seniorenpastoral der Erzdiözese Wien und Felix Demenzbegleitung über das Thema Demenz und stellen Informationsmaterial zur Verfügung.