Caritas Socialis
Schwesterngemeinschaft
menschen. leben. stärken.
26.1. - 27.1.2024

Gemeinschaftstagung der CS Schwesterngemeinschaft 26./27.1. 2024

Von. 26.1. - 27.1. 2024 trafen die CS Schwestern, Mitglieder des Säkularkreises und Mitglieder der CS Gruppe Gutenstein zur Gemeinschaftstagung zusammen.

Sr. Clotilde R. Bonfim und Sr. Ângela L. Vandresen sind dazu aus Brasilien angereist. Fünf brasilianische Schwestern waren via Zoom verbunden, ebenfalls auf diesem Weg könnten die Schwestern in Görlitz und Sr. Fides im Wohnbereich Verena die Tagung verfolgen.

Die Tagung wurde moderiert von Gabriele Lindner.

Gemeinschaft und Wirkungsbereiche

Am ersten Tag standen Berichte der Generalleitung, aus den Gemeinschaften und Arbeitsgebiete auf der Tagesordnung. Darunter war auch ein Bericht aus Brasilien, ein Bericht von Kristina Hafner über das Projekt arMut begegnen, das Initiativen und Workshops zur Sensibilisierung zum Thema Armut setzt.

Kränkung und Wertschätzung

Am Samstagvormittag referierte Prof. Dr. Reinhard Haller über die Macht der Kränkung und über das Wunder der Wertschätzung und gab auch in seinen Antworten auf die Rückfragen wertvolle Impulse für das Leben in Gemeinschaft.

Gabe und Auftrag

Der Samstagnachmittag stand im Zeichen des Geschenks der Caritas Socialis. Ein großes Geschenk wurde gemeinsam ausgepackt und betrachtet, was Gott der Welt mit der CS geschenkt hat und was als Gabe und zugleich Auftrag damit verbunden ist. Schon in den CS Gruppen hatten alle Schwestern und Mitglieder Sätze aus den Grundbestimmungen der Caritas Socialis oder aus dem Charisma der CS aufgeschrieben, die ihnen besonders wichtig sind. So lebt CS auf vielfältige Weise in allen, die sich dieser Lebensform angeschlossen haben.

In Gruppen tauschten wir uns über Erfahrungen auf dem Weg der CS aus. Wie habe ich Caritas Socialis verwirklicht, wie verwirkliche ich es heute ganz konkret. Welchen Menschen bin ich dabei begegnet – als Weggefährt:innen oder ich konnte Hilfe anbieten? Viele lebendige Geschichten wurden geteilt und sind Teil dieses Geschenks der Caritas Socialis.

Im Rahmen einer Wort Gottes Feier dankten wir für das Geschenk der Caritas Socialis, für Hildegard Burjan, für die vielen, die vor uns Caritas Socialis gelebt haben und heute CS verwirklichen. Und wir brachten all die Menschen vor Gott, die uns auf unserem Weg begegnet sind.

Dabei waren wir im Gottesdienst verbunden mit den Schwestern in Brasilien und Görlitz. Der Refrain des Liedes „Caritas Christi urget nos“ erklang aus dem Festsaal in der Pramergasse. Die Strophen wurden jedoch in Brasilien vorgetragen. Eine schöne Erfahrung der weltweiten Verbundenheit.

Abschied und Spieleabend

Zum Abschluss gab´s ein Gruppenfoto, auf dem fast alle Schwestern und Mitglieder des Säkularkreises versammelt waren, außer jenen, die aus gesundheitlichen Gründen verhindert waren.

Dankbar verabschiedeten wir uns nach Tagen intensiver Gemeinschaft. Am Abend nahmen 11 Schwestern das Angebot wahr, das von Kristina Hafner entwickelte Spiel „Fair Play?“ miteinander zu spielen. Wir hatten viel Spaß dabei.

Die Königin von Ralf Knoblauch steht für die Würde jedes Menschen und begleitet unsere Gemeinschaftstagung.

Sr. Susanne, Sr. Angela und Sabrina Fromm-Balik.

Brasilianische Begegnung: Sr. Clotilde und Sr. Ângela sind aus Brasilien bei der Tagung dabei und treffen Sr. Stefana, die lange in Brasilien war.

Kristina Hafner berichtet über das Projekt arMut begegnen.

Sr. Elisabeth Strobl und Sr. Maria Judith Tappeiner berichten über ihr Gemeinschaftsleben und ihre Wirkungsbereiche.

Sr. Ângela und Sr. Clotilde berichten aus Brasilien.

Begleiterin der CS Schwestern im Wohnbereich Verena Karin Grimmer.

Koordinatorin und Leiterin der Hausgemeinschaft in der Pramergasse Sabrina Fromm-Balik.

Die Mitglieder der CS Gruppe Gutenstein sind am Vormittag dabei.

Prof.Dr. Reinhard Haller spricht über die Macht der Kränkung und das Wunder der Wertschätzung und gibt wertvolle Impulse für das Leben in Gemeinschaft.

Prof.Dr. Reinhard Haller spricht über die Macht der Kränkung und das Wunder der Wertschätzung und gibt wertvolle Impulse für das Leben in Gemeinschaft.

Bücher von Reinhard Haller.

Das Geschenk der Caritas Socialis.

Alle Schwestern und Mitglieder haben einen Satz aus den Bestimmungen oder unserem Charisma aufgeschrieben, der für sie besonders wichtig ist.

In Gruppen tauschen wir uns aus, wie wir Caritas Socialis verwirklicht haben, verwirklichen.

In Gruppen tauschen wir uns aus, wie wir Caritas Socialis verwirklicht haben, verwirklichen.

In Gruppen tauschen wir uns aus, wie wir Caritas Socialis verwirklicht haben, verwirklichen.

Wort Gottes Feier mit dem Geschenk der Caritas Socialis.

Sr. Ângela und Sr. Beate lesen die Lesung in Deutsch und Portugiesisch.

Die Strophen des Liedes Caritas Christi urget nos werden in Brasilien gesungen, der Refrain erklingt aus dem Festsaal.

Auspacken des Geschenks der Caritas Socialis.

Die Mitte bildet das große Geschenk: Gabe und Auftrag.

Segen von Sr. Susanne.

Gesamtfoto zum Abschluss -fast alle drauf.

Sr. Clotilde und Sr. Mauritia.

Sätze aus Unser Charisma und den Bestimmungen - ein Schatz.

Das Vorbereitungsteam

Wir spielen das Spiel Fair Play?

Sr. Celine spielt mit beim Spiel Fair Play? und eröffnet uns eine Neuigkeit 😉.