Caritas Socialis
Schwesterngemeinschaft
menschen. leben. stärken.
27.05.2010

Hildegard Burjan Seminarzentrum in Kainbach bei Graz eröffnet

Im Rahmen der Jubiläumsfeier 135 Jahre Barmherzige Brüder in Kainbach bei Graz segnete Diözesanbischof Egon Kapellari drei neue Wohngruppen im Pierluigi Marchesi Gedächtnisbau und das Hildegard Burjan Seminarzentrum.

Die drei Wohngruppen bieten BewohnerInnen mit zum Teil schwersten körperlichen, geistigen und psychischen Beeinträchtigungen professionelle stationäre Betreuung mit hohem Wohncharakter.

Das Hildegard Burjan Seminarzentrum mit großzügigem Foyer ist technisch modern ausgestattet, verfügt über eine gute Akustik und bietet Platz für rund 250 Gäste. Es soll künftig auch externen Fort- und Weiterbildungsanbietern zur Verfügung stehen.

Die Kärntner Glaskünstlerin Edeltraud Führer schuf je ein Glasrelief von Pierluigi Marchesi und Hildegard Burjan.

Sr. Susanne Krendelsberger CS, Generalassistentin der Schwesterngemeinschaft Caritas Socialis und Prof. Ingeborg Schödl waren aus Wien zum Festakt angereist. Prof. Schödl, Vizepostulatorin im Seligsprechungsverfahren Hildegard Burjans, stellte das Wirken von Hildegard Burjan vor und strich hervor, Hildegard Burjan habe ihr Leben in den sozialen Dienst gestellt und sich unter anderem für die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Frauen und Mädchen eingesetzt. 1919 gründete sie die Schwesterngemeinschaft Caritas Socialis.

Diözesanbischof Dr. Egon Kapellari segnete anschließend die neuen Räumlichkeiten, bevor
der Festakt mit einem unterhaltsamem aber dennoch zum Nachdenken anregenden Vortrag von Univ. Prof. Dr. Leopold Neuhold vom Institut für Ethik und Soziallehre der Karl Franzens- Universität zum Thema "Keine soziale Gerechtigkeit ohne Barmherzigkeit" beendet wurde.

Prof. Ingeborg Schödl © Wolf - Barmherzige Brüder KainbachGlaskünstlerin Edeltraud Führer © Wolf - Barmherzige Brüder KainbachHildegard Burjan Glasrelief, Foto Ingeborg Schödl