Kardinal König Haus - 48 Hospizbegleiterinnen schließen den Einführungskurs für Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung ab
Mit dem Abschlusswochenende im Kardinal König Haus haben zwei Kursgruppen ihre Vorbereitung auf die praktische ehrenamtliche Tätigkeit in der Hospizbegleitung abgeschlossen.
Am 17. 1. 2015 schlossen 48 TeilnehmerInnen den Einführungskurs für Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung im Kardinal König Haus, Bildungszentrum der Jesuiten und der Caritas, ab. Im Rahmen des Abschlusswochenendes überreichten die KursbegleiterInnen Mag. Sr. Karin Weiler CS und Mag. Monica Aschauer, Brigitte Ronniger, DGKS und Mag. (FH) Kathrin Unterhofer die Zertifikate in den beiden Kursgruppen.
Der Lehrgang entspricht dem Curriculum des Dachverbandes Hospiz Österreich für die Befähigung von ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen und umfasst 80 Unterrichtseinheiten. Die TeilnehmerInnen lernen Ziele und Haltung hospizlicher Begleitung kennen. Inhalte sind dabei sowohl die Selbstreflexion in Bezug auf Krankheit, Sterben, Tod und Trauer, die Auseinandersetzung mit der ehrenamtlichen Rolle im Kontext der Hospizbegleitung und Sensibilität in Kommunikation und Begleitung am Lebensende. Grundkenntnisse zu den Themen Schmerz, Trauer, Demenz, zu ethischen, rechtlichen und spirituellen Aspekten der Begleitung werden erarbeitet. Im Anschluss an den Kurs ist ein Praktikum in der Begleitung vorgesehen, um im mobilen oder stationären Bereich, auf der Palliativstation, im Pflegeheim oder auch in anderen Bereichen mit schwerkranken Menschen und ihren Angehörigen ehrenamtlich tätig zu werden. Im Kurs stellen sich KoordinatorInnen verschiedener Träger im Wiener Raum vor.
"Viele TeilnehmerInnen sind erstaunt, wie viel sie in der Auseinandersetzung mit dem Thema Tod und Sterben für das eigene Leben lernen. Wichtig ist dabei das Lernen voneinander in einer sehr bunt gemischten Kursgruppe." Sr. Karin Weiler CS, Kursleitung
Was die TeilnehmerInnen über diesen Kurs sagen: Was würdest du einem/r Bekannten erzählen, wenn er/sie fragt, was der Einführungskurs bringt?
Der nächste Kurs im Kardinal König Haus startet am 10. Februar 2015, danach wieder im Herbst. Nähere Infos: schuerz@kardinal-koenig-haus.at Tel: 01/803 75 93/629