Kekse der CS Weihnachtsschau online bestellen & Gutes tun
Corona-bedingt findets die traditionelle CS Weihnachtsschau nicht statt. Dafür sind Bestellungen ab sofort online bis zum 25. November 2020 möglich.
Köstliche Bäckerei, liebevoll verzierte Lebkuchen oder unsere deftigen Käsestangerl – das alles und noch einiges mehr können Sie heuer bequem online bestellen und zwischen 26. und 28. November bei der CS Schwesterngemeinschaft abholen. Corona-bedingt findets die traditionelle CS Weihnachtsschau nicht statt. Dafür sind Bestellungen ab sofort online bis zum 25. November 2020 möglich.
Die wahrscheinlich zartesten Vanillekipferl Wiens
Wir nehmen unseren Auftrag „menschen. leben. stärken." ernst und schützen Sie und auch uns selbst. Aufgrund der massiv steigenden Infektionszahlen kann die CS Weihnachtsschau heuer nicht wie gewohnt stattfinden. Auf die beliebten Klassiker aus unserer Backstube müssen Sie trotzdem nicht verzichten. Einfach online, telefonisch oder per Bestellschein bestellen und zwischen 26. und 28. November 2020 abholen.
Bestellmöglichkeiten
online -> gleich online bestellen
Bestellformular
per E-Mail an: weihnachtsschau@cs-schwestern.at telefonische Bestellung: 0676 / 777 9 888 (werktags zwischen 9 und 18 Uhr) per Post an: Schwesterngemeinschaft Caritas Socialis, Sr. Sieglinde Ruthner, Pramergasse 9, 1090 Wien schicken.
Abholung der Weihnachtsbäckereien
26. bis 28. November 2020, täglich von 9 bis 18 Uhr
Caritas Socialis Pramergasse 9, 1090 Wien
Bei der Abholung gibt es vor Ort noch Marmeladen, Adventkränze und diverse Schmankerl.
Wir bitten bereits bei Bestellung den geplanten Abholzeitpunkt (Datum und Vor- bzw. Nachmittag) und die Telefonnummer anzugeben!
Begleitung und Hilfe – CS Haus für Mutter und Kind und die CS Beratungsdienste
Die CS Beratungsdienste und das CS Haus für Mutter und Kind sind zwei Einrichtungen der CS Caritas Socialis, die Alleinstehenden oder Familien, die in Not geraten sind, mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Schutz haben, wenn es keinen mehr gibt
Das CS Haus für Mutter und Kind bietet Übergangswohnmöglichkeiten für alleinstehende Mütter mit bis zu drei Kindern. Die Mutter bewohnt mit ihren Kindern eine abgeschlossene Wohneinheit. Ein multiprofessionelles Team entwickelt mit den Frauen Zukunftsperspektiven. Ziel des Aufenthaltes ist es, wieder ein eigenständiges Leben zu führen. Während des Aufenthaltes in unserem Haus sind die Frauen bemüht, Bedingungen zu schaffen, um bald eine eigene Wohnung zu bekommen.
Ein Gespräch kann helfen ...
Die CS Beratungsdienste beraten und begleiten Frauen und Familien in verschiedenen Lebenslagen. Das Angebot reicht von Sozial- und Lebensberatung, über Hilfe bei der Bewältigung von Problemen am Arbeitsplatz und Konflikte im familiären/sozialen Umfeld bis hin zu materiellen Überbrückungshilfen (z.B. Bekleidung)
PSK Spendenkonto:
IBAN: AT53 6000 0000 0193 5026
BIC: OPSKATWW
Die CS Caritas Socialis teilt den ersten Teil ihres Namens mit der Caritas der Erzdiözese, ist aber eine völlig eigenständige Organisation. Die CS, von Hildegard Burjan 1919 gegründet, betreibt heute das CS Haus für Mutter und Kind und die CS Beratungsdienste sowie die drei Zentren in Wien für hochbetagte, chronisch kranke Menschen. Besonders bekannt ist das CS Hospiz Rennweg für unheilbar kranke Menschen.