Nach erfolgreicher Weihnachtsschau in den Advent gestartet
Von Mittwoch bis Samstag war die Weihnachtsschau der CS geöffnet. Schon am Samstagabend war der schön gestaltete Festsaal fast nicht wieder zu erkennen, Waren und Dekoration wieder abgebaut.
Nach der 68. Weihnachtsschau dürfen wir uns über ein ausgezeichnetes Ergebnis freuen, das bedürftigen Menschen, die wir in den CS Beratungsdiensten und im CS Haus für Mutter und Kind begleiten zu Gute kommt.
Die Eröffnungsfeier in der Kapelle stand unter dem Motto „Wartet auf den Herrn, denn er kommt zu dir...". Weihbischof Krätzl sprach auch dieses Jahr die Worte zum Advent – heuer bereits zum 30. Mal! Elijas Sejun Kim umrahmte mit seinem Spiel auf der Viola die Feier musikalisch. Die offiziellen Eröffnungsworte übernahm zum ersten Mal Renate Waldhäusl-Taus, die damit gekonnt die Nachfolge ihrer Mutter Martha Taus angetreten hat. „First Lady" Margit Fischer nahm an der Eröffnung der Weihnachtsschau teil und brachte als Gabe einige Gläser Apfel-Chutney und fünf Bücher ihrer Autobiografie zum Verkauf mit.
„Prominente Damen" unterstützen uns als Verkäuferinnen bzw. bei der Abrechnung: Edith Mock, Martha Taus, Anneliese Figl, Sophie Karmasin, Christine Marek, Christa Karas-Waldheim, Ursula Berlakovich, Brigitte Molterer, Marina Hahn, Renate Stummvoll, Aglaja Kyrle, Maria Graff, Martina Malyar,...
Maria Withalm leitete wieder mit viel Freude „Großmutters Stube" – und das mit 97 Jahren!!!!
Die Weihnachtsschau der Caritas Socialis kann nur dank des großen Einsatzes vieler Schwestern, Mitglieder des Säkularkreises sowie haupt- und ehrenamtlicher MitarbeiterInnen so erfolgreich durchgeführt werden. In unseren beiden Backstuben in der Pramergasse und in Kalksburg wurden seit Oktober über 1500 kg gebacken: unter anderem 480 kg Teebäckereien, 130 kg Vanillekipferl, mehr als 500 kg Lebkuchen und 110 kg Käsestangerl standen zum Verkauf bereit und fanden reißenden Absatz. DANKE allen, die mitgeholfen haben, besonders Sr. Elisabeth Strobl, die mit viel Umsicht und ihrem großen organisatorischen Talent die Backküche in der Pramergasse geleitet hat.
In unserer Werkstube und an vielen anderen Orten wurden das ganze Jahr über von Schwestern und Ehrenamtlichen wunderschöne und kreative Werkstücke hergestellt. Dank an das tolle Werkstubenteam mit Sr. Elisabeth Strobl, Sr. Emanuela, Sr. Germana, Sr. Helga und Sr. Walburga.
DANKE allen, die sich beim Aufbau der „Marktstände" und beim Dekorieren engagiert haben - besonders Sr. Maria Judith, die sich mit viel kreativem Geschick und Einfallsreichtum bei der Gestaltung des Festsaales eingebracht hat.
Viele Schwestern und Ehrenamtliche haben im Verborgenen zum Gelingen der Weihnachtsschau begetragen: beim Stricken und Sticken, beim Austeilen von Einladungen, beim Kopieren, beim Zählen des Geldes, bei der Gestaltung der Adventbesinnungen und vielen anderen kleinen Aufgaben.
Nicht nur warten auf die Ankunft des Herrn, Christus wartet noch mehr, dass es „Weihnacht" in uns werde. Mit diesen Worten der seligen Hildegard Burjan wünschen wir nun eine gesegnete Adventzeit!