Caritas Socialis
Schwesterngemeinschaft
menschen. leben. stärken.
30.10.2020

Vortrag über Hildegard Burjan mit Präsentation der spanischen Übersetzung der Biografie in Argentinien

Am 30. 10. 2020 fand an der katholischen Universität in Argentinien ein online Vortrag von Gonzalo Moreno Muñoz, dem Übersetzer der von Prof. Ingeborg Schödl verfassten Biografie Hildegard Burjans ins Spanische, statt.

Authentizität, Mut, Ambition. Die Botschaft Hildegard Burjans soziales Leadership.

Autenticidad, Audacia, Ambición. Las lecciones del liderazgo social en Hildegard Burjan war der Titel des Vortrags von Gonzalo Moreno Muñoz anlässich der Ankündigung der zweiten Auflage der spanischen Übersetzung der Biografie Hildegard Burjans. Zur von der Päpstlichen Universität von Argentinien veranstalteten Online Vorlesung begrüßte der Abteilungsleiter des Instituts für Politikwissenschaft an der UCA Dr. Marcelo Camusso.

Biografie von Prof. Ingeborg Schödl in der zweiten spanischen Auflage präsentiert
Das Original stammt von der Biografin und Vizepostulatorin im Seligsprechungsprozess Hildegard Burjans, der Publizistin Prof. Ingeborg Schödl, die ein Grußwort zur Veranstaltung gesandt hatte, das von Gonzalo Moreno Muñoz in spanisch vorgetragen wurde. Sie erinnerte an die Aussage Hildegard Burjans "Volles Interesse für die Politik gehört zum praktischen Christentum." und gab zu bedenken, dass dies gerade in Anbetracht der Weltlage mehr denn je erfordere.

CS Schwestern in Brasilien und Österreich nahmen an der Veranstaltung teil
Grüße kamen auch von Generalleiterin Sr. Susanne Krendelsberger CS, die live zugeschaltet war. Sie meinte, dass Hildegard Burjan auch heute noch vielen Politikern und Politikerinnen und auch Menschen in Führungspositionen, die sich ihrer Verantwortung in Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt bewusst seien, Vorbild sein könne.

Veranstaltung der Päpstlichen Universität von Argentinien in Buenos Aires 
Initiiert hatte die Veranstaltung Frau Bernardita Bordón von der Päpstlichen Univeristät in Argentinien, die durch das Lesen der Biografie die Idee hatte, Hildegard Burjan auch in Argentinien einem breiteren Publikum bekannt zu machen. Sie freute sich am Ende der Veranstaltung: "Wir alle waren fasziniert von Hildegard Burjan, von der wir heute sagen können, dass wir dank der Großzügigkeit und Professionalität von Gonzalo Moreno Muñoz noch mehr wissen. Im Auditorium gab es viele Professoren, Philosophen und akademische Referenzen. Ich bin sicher, dass sie und alle anderen die Figur und das Beispiel von Hildegard Burjan vervielfachen werden." Viel Interesse bestand nach der Veranstaltung an der präsentierten Biografie in Buchform.

Hildegard Burjan - Vorbild für christliche Führungskräfte
Insgesamt nahmen auf Einladung der Päpstlichen Universität in Argentinien ungefähr 50 Interessierte aus Argentinien, Brasilien, Österreich und Spanien an der Veranstaltung teil. Nach dem Vortrag von Gonzalo Moreno Muñoz äußerten sich viele Teilnehmer*innen begeistert über Hildegard Burjan und stellten interessierte Fragen über ihr Vorbild für Frauen in der Gesellschaft und ihre Bedeutung als Vorbild für christliche Führungskräfte.

Hildegard Burjan nun auch einem spanischsprachigen Lesepublikum zugänglich
Am 29. 1. 2018 wurde die erste Auflage der spanischsprachigen Biografie "La Conciencia del Parlamento. Vida y obra de la beata Hildegard Burjan" im Wiener Cervantes Institut erstmals präsentiert. Es folgte am 30. 5. 2018 eine Präsentation im Parlament in Madrid im Beisein von Gonzalo Moreno Muñoz, Prof. Ingeborg Schödl und Sr. Susanne Krendelsberger.

Hildegard Burjan (1883 - 1933) war eine der ersten acht Frauen, die 1919 ins österreichische Parlament einzog. Sie war Sozialpionierin und gründete die Caritas Socialis als eine Gemeinschaft von sozial enagierten Frauen in der katholischen Kirche. Sie war Jüdin und lies sich nach schwerer Krankheit taufen. 2012 wurde sie als erste demokratisch gewählte Politikerin im Wiener Stephansdom selig gesprochen.

>> hier kann die Veranstaltung auf Youtube nachgehört werden