Caritas Socialis
Schwesterngemeinschaft
menschen. leben. stärken.
25.09.2016

Weltalzheimer Tag 2016: Demenzfreundlicher Gottesdienst in Neuerdberg

Nach dem demenzfreundlichen Gottesdienst in Neuerdberg gab es zahlreiche Informationsmöglichkeiten am Marktplatz sowie die Präsentation des neuen Demenz Trolleys

Demenzfreundlicher Gottesdienst und Info am Kirchenplatz Neuerdberg

Am 25. 9. 2016 um 10:30 Uhr lud das Netzwerk „demenzfreundlicher 3. Bezirk“ und die Pfarre Neuerdberg zu einem demenzfreundlichen Gottesdienst mit anschließendem Marktplatz. Die Gestaltung des Gottesdienstes ging dabei besonders auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz ein. Die Texte der Liturgie wurden in kurzen und einfachen Worten vermittelt, dafür stehen sinnliche Eindrücke im Vordergrund. P. Franz Lebitsch SDB ging auf das Evangelium vom Tag ein, in dem das Bild von Abrahams Schoß von der Geborgenheit bei Gott erzählt.

Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Schulchor des Gymnasiums Sacré Coeur unter der Leitung von Chorleiterin Mag. Chin-Huei Prinz Lien gestaltet. Bei der An- und Abreise zum Gottesdienst unterstützt wurden Menschen mit Demenz durch den ÖHTB Fahrtendienst, der Gratisfahrten zur Verfügung stellte, und durch ehrenamtliche CS DemenzwegbegleiterInnen.

Am Platz vor der Kirche informierten die Initiative Pflegende Angehörige, Alzheimer Austria, Seniorenpastoral der Erzdiözese Wien, Johanniter, Caritas, Wiener Sozialdienste, Kardinal König Haus und CS Caritas Socialis rund um das Thema Demenz. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt.

NEU: Demenz-Trolley: das kompakte Infopaket zum Thema Demenz ab sofort im Einsatz

Präsentiert wurde auch der neue Demenz-Trolley, der vom Designer und Kunsttischler Lukas Bast gestaltet wurde. Der Trolley enthält Informationsbroschüren und Folder zu den Angeboten und Entlastungsmöglichkeiten der NetzwerkpartnerInnen im 3. Bezirk. Eine große Fahne mit der Aufschrift „Vergesslichkeit – Alzheimer – Demenz. Reden wir darüber!“ erweckt Aufmerksamkeit und lädt Interessierte und Betroffene zum Gespräch ein.

Die NetzwerkpartnerInnen sind mit dem Demenz Trolley im 3. Bezirk unterwegs, um Demenz ins Bewusstsein zu rufen und zu Angeboten zu informieren. Geschäfte, Spitäler, Schulen, Banken, Polizei, Verkehrsbetriebe etc. können den Trolley anfordern, um für das Thema zu sensibilisieren.

Netzwerk demenzfreundlicher 3. Bezirk

Das „Netzwerk demenzfreundlicher 3. Bezirk" möchte zur Enttabuisierung von Demenz beitragen und die Gesellschaft für die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen sensibilisieren.

Die Vernetzung startete auf Initiative der CS Caritas Socialis im Jänner 2014. An der Vernetzung beteiligen sich sowohl die Selbsthilfegruppe Alzheimer Austria, professionelle Anbieter wie Krankenhäuser, Pflegeheime, Organisationen der Betreuung zu Hause, die täglich mit Betroffenen zu tun haben als auch Organisationen, die in ihrer täglichen Arbeit diesen Schwerpunkt nicht haben wie z.B. die Volkshochschule, die Büchereien, die Apotheke.

Information zum Demenz Trolley und zum Netzwerk:

Vera Langer
Beratungsservice Pflege & Demenz
Oberzellergasse 1, 1030 Wien
T 01/ 71753-3800; F-3819