Wir gedenken unserer verstorbenen Mitschwester Sr. Claudia Hönigl CS
Am 15. 9. 2014 verstarb Sr. Claudia Hönigl CS im CS Hospiz Rennweg
Sr. Claudia (Karoline) Hönigl CS
14. 11. 1935 - 15. 9. 2014
Sr. Claudia stammte aus Wien und wuchs in Gaming auf. In der Caritas Vorschule in St. Pölten lernte sie die CS kennen und arbeitete vor ihrem Eintritt im Kinderdorf St. Isidor und im Kindergarten in Bludenz, der von CS-Schwestern geführt wurde. Sie spürte, dass die Caritas Socialis ihr Weg war und sagte: „Wenn ich Schwester werden will, dann deshalb, weil ich ganz Christus gehören möchte."
Von1959 bis 1970 war sie im Erziehungsheim in Klosterneuburg tätig. In dieser Zeit machte sie die Werklehrer- und Erzieherausbildung. Sie arbeitete ein Jahr als Erzieherin in einem Projekt zur sozialen Integration von Mädchen in Klagenfurt/Annabichl und anschließend in unserem Mädchenheim in Bozen. 1978 führte sie ihr Weg nach Wien, wo sie für die neu eintretenden Mitglieder als Ausbildungsleiterin verantwortlich war. Ab 1989 leitete sie in Rom das Foyer für deutschsprachige Mädchen und besuchte von dort die Ausbildung für ExerzitienbegleiterInnen in Wien. Von 1994 bis 1999 führte sie das Schwesternhaus in Maissau und übersiedelte dann nach Wien-Nußdorf. Weiter begleitete sie Exerzitien, war als geistliche Begleiterin tätig, sie arbeitete mit unseren alten Schwestern in Wien-Kalksburg im Bereich der geistlich-menschlichen Entwicklung, war Ansprechpartnerin für die Mitglieder des Säkularkreises und setzte ihre Fähigkeiten in der Pfarre ein. Darüber hinaus war sie von 1998 bis 2002 Junioratsleiterin und von 2001 bis 2013 Mitglied des Generalrates.
Wir verlieren mit Sr. Claudia eine sehr kommunikative, begeisterungsfähige, spontane, kreative, vielfältig begabte und interessierte Mitschwester. Ihr großes Anliegen war es, viele Menschen auf ihrem Weg zu ihrem eigenen Menschsein zu begleiten. Christus ist für sie zum Retter geworden, bei ihm darf sie nun ganz das Leben in Fülle erfahren.
Wir begleiten unsere Mitschwester am Donnerstag, dem 2. Oktober 2014 um 10:00 Uhr auf dem Kalksburger Friedhof (1230 Wien, Zemlinskygasse) zu ihrer letzten Ruhestätte und feiern anschließend im Hildegardishaus (1230 Wien, Mackgasse 1) für sie Eucharistie. Nach dem Mittagessen laden wir zu einer Gedenkstunde ein.
Am Dienstag, 23. September 2014 um 18:00 Uhr wird in der Pfarre St. Thomas - Nussdorf, Greinergasse 25, 1190 Wien ein Gedenkgottesdienst für Sr. Claudia Hönigl CS gefeiert.
Viele Menschen sind zum Begräbnis von Sr. Claudia gekommen. Freunde aus der CS Gruppe Gutenstein, MitarbeiterInnen aus Maissau, die Hausgemeinschaft in der Greinergasse, wo Sr. Claudia zuletzt gewohnt hat, aus der Pfarre Nussdorf, KollegInnen ihrer Ausbildung für Exerzitienbegleitung, die Mitglieder des CS Säkularkreises und viele Mitschwestern. P. Elmar Mitterstieler strich in seiner Predigt einige der Eigenschaften von Sr. Claudia hervor: lauter, gerade, spontan, direkt, vielseitig begabt, erlebnisfähig, lebendig, kreativ, mit viel Phantasie.
In der Gedenkstunde - eine gute Tradition in der CS Schwesterngemeinschaft - erzählten viele Menschen von Erfahrungen der Gemeinschaft und von der großen Begeisterungsfähigkeit von Sr. Claudia.