Wir gedenken unserer verstorbenen Mitschwester Sr. Elisabeth Graf
Am 9. März 2016 verstarb Sr. Elisabeth Graf CS
Sr. Elisabeth wurde am 12. 5. 1937 als älteste von 4 Kindern in Wien geboren. Ihre Mutter war bemüht, ihre Kinder religiös zu erziehen. Nach der Hauptschule besuchte sie die Handelsakademie, die sie mit der Matura abschloss. Danach war sie bis 1962 im Büro der österreichischen Eisen- und Stahlwerke angestellt. Gleichzeitig vertiefte sie ihre Englischkenntnisse und legte 1959 die „Lower Cambridge Prüfung" ab. Ihr wurde ein Arbeitsplatz im Sekretariat der Bundesstelle der Katholischen Jugend angeboten, den sie mit großer Freude annahm. Schon als Kind und später als Jugendliche engagierte sie sich mit Begeisterung in ihrer Heimatpfarre Hetzendorf und war Aktivistin der Katholischen Mittelschuljugend. Durch eine Bürokollegin kam sie mit der Caritas Socialis in Berührung. Nach Exerzitien im Jahr 1963 bat sie um Aufnahme in die Schwesterngemeinschaft Caritas Socialis.
Nach der 1. Lebensweihe im Jahr 1966 arbeitete Sr. Elisabeth in der Notunterkunft der Bahnhofsmission in Wien. Von 1968–1981 war sie in der Buchhaltung in der Pramergasse tätig. 1981 übersiedelte sie nach Wiener Neustadt, wo sie im Sekretariat von Weihbischof Florian Kuntner wirkte. 1987 kehrte sie nach Wien zurück, hier war sie bis 1995 weiterhin Sekretärin im „Amt für Mission und Entwicklung" bei Weihbischof Kuntner. Von 1995–1998 nahm sie Aufgaben in der Buchhaltung in der Pramergasse wahr. Ihr wurden auch wichtige Aufgaben innerhalb der Gemeinschaft anvertraut: Mitglied des Beirates der CS GmbHs: 1993–2002, Generalsekretärin: 1995–2008, Generalrätin: 1995–2001 und 2013 bis September 2015, Verwaltungsleiterin: 2001–2010 und 2013/14 und von 2006–2014 war sie für die Gemeinschaft im Dachgeschoß/Pramergasse verantwortlich. Im August 2015 übersiedelte sie nach Wien-Kalksburg.
Wir verlieren mit Sr. Elisabeth eine vielseitig interessierte, sehr gewissenhafte und aufmerksame Mitschwester. Bis zuletzt hatte sie einen offenen und weiten Blick für das Geschehen in Kirche und Welt. Mit unserer brasilianischen CS fühlte sie sich auf besondere Weise verbunden. Die Anliegen des II. Vatikanischen Konzils prägten sie sehr. Mit Freude brachte sie ihre Fähigkeiten in unsere Gemeinschaft ein. In ihrem Testament lesen wir: Die Caritas Socialis war für mich geistige Heimat... Immer tiefer konnte ich in meinem Leben erfassen, was CS bedeutet: Gabe des Heiligen Geistes. Dieser Geist hat in mir bewirkt, durch mein Sein und Tun einen Anfang des Glaubens, der Hoffnung und einen Versuch der Liebe zu setzen.
Wir begleiten unsere Mitschwester am Donnerstag, dem 31. März 2016 um 10:00 Uhr auf dem Kalksburger Friedhof (1230 Wien, Zemlinskygasse) zu ihrer letzten Ruhestätte und feiern anschließend im Hildegardishaus (1230 Wien, Mackgasse 1) für sie Eucharistie. Nach dem Mittagessen treffen wir uns ihrem Wunsch gemäß „zu einer Stunde des Lobpreises an Gott".
Viele haben uns anlässlich des Abschieds von Sr. Elisabeth Graf geschrieben. Hier einige Stimmen:
Seit 1962 kannte ich Sr. Elisabeth. Damals half sie mir und uns in der Zentralführung der katholischen Bubenjungschar bei der Durchführung der Bubenolympiade mit 2500 Teilnehmern. Später, als sie bei Bischof Kuntner tätig war, begegneten wir uns immer wieder und wir standen in gutem Kontakt, tauschten Gedanken und Erlebnisse aus, unterstützten einander im Glauben und im Dienst an den Menschen.
Elisabeth war so fleißig, gewissenhaft, ein Vorbild im Glauben und eine herzliche, fröhliche und wunderbare Frau. Sie hat ihr großes Ziel erreicht.
Fritz Giglinger
Sr. Elisabeth war für mich über viele Jahre „die CS". Mit ihr hatte ich kontinuerlich den längsten Kontakt. Sie ist ihren Weg immer mit Freude und Zuversicht gegangen und war ein überzeugendes Tor zur CS. Ich trauere mit Euch in der Überzeugung, dass all ihre Hoffnungen erfüllt wurden.
Mag. Maria Hampel-Fuchs
Sr. Elisabeth war ein besonders liebenswerter Mensch, der jedem immer und überall hilfreich zur Seite stand.
Dr. Lieselotte Panek
Für Bischof Kuntner war Sr. Elisabeth eine ganz wichtige und treue Stütze.
P. Franz Helm SVD
Ich habe Sr. Elisabeth als sehr begeisterte und liebenswürdige Frau kennen gelernt
Katja Almberger