Wir gedenken unserer verstorbenen Mitschwester Sr. Raphaela Olsacher CS
Sr. Raphaela Olsacher CS verstarb am 24. 4. 2020 im CS Pflegezentrum Pramergasse.
Sr. Raphaela wurde am 30. Mai 1930 in Brixen als fünftes von acht Kindern geboren. Drei ihrer Geschwister starben schon im Kindesalter. Sie wuchs in einer religiös praktizierenden Familie auf, ihr Vater arbeitete als Webstuhlmeister in einer Tuchfabrik. 1939 übersiedelte die Familie in die Stadt Bruneck. Nach Beendigung ihrer Schulpflicht kehrte sie kurz nach Brixen zurück, wo sie als Hausmädchen in einem Studentenheim tätig war. In Bruneck absolvierte sie schließlich in der Buchhandlung Athesia die Ausbildung zur Verkäuferin. Sie engagierte sich in der Pfarrjugend und in der Marianischen Kongregation. Nach einem Besuch bei unseren Schwestern in Klosterneuburg spürte sie den Ruf Gottes, ihm in der Caritas Socialis zu dienen. 1952 trat sie in unsere Gemeinschaft ein.
Nach Ablegung der ersten Lebensweihe im Jahr 1955 war Sr. Raphaela bis 1964 im Erziehungsheim in Klosterneuburg eingesetzt. Anschließend kehrte sie in ihre Heimat zurück, wo sie acht Jahre in unserem Mädchenheim in Bozen tätig war. Von 1972 bis 1979 arbeitete sie im Sekretariat in unserer Zentrale in Wien. Danach führte sie ihr Weg an den Stadtrand von Rom (Centro Giano), wo sie bis 1984 zusammen mit einer Mitschwester die Pastoral- und Sozialarbeit aufbaute. Die folgenden drei Jahre verbrachte sie im Zentrum von Rom. Hier leitete sie das Foyer für deutschsprachige Mädchen. Von 1987 bis 1994 stand sie in Wien der Leiterin der Gemeinschaft in der Pramergasse als Assistentin zur Seite. Die nächsten drei Jahre verbachte sie nochmals im Foyer für deutschsprachige Mädchen in Rom. Danach übersiedelte sie nach Wien. Von 1997 bis 2001 hatte sie das Amt der Verwaltungsleiterin unserer Gemeinschaft inne. Die darauffolgenden Jahre engagierte sich Sr. Raphaela, solange es ihr nur irgendwie möglich war, in der Werk- und Backstube für unsere Weihnachtsschau. 2015 kam sie aufgrund ihrer zunehmenden Pflegebedürftigkeit in unser Pflegeheim in der Pramergasse.
Sr. Raphaela lebte ihre Berufung als Schwester der Caritas Socialis in großer Treue und Dankbarkeit. Sie liebte die Gemeinschaft sehr, für die sie mit großer Freude die ihr geschenkten Talente einsetzte. Ihr Alltag war stark vom Gebetsleben geprägt. Aus der Heiligen Schrift und der eucharistischen Anbetung schöpfte sie viel Kraft für ihr Leben.
Das Begräbnis von Sr. Raphaela kann aufgrund der aktuellen Coronakrise nur im sehr kleinen Kreis stattfinden. Sobald es wieder möglich ist, werden wir zur Eucharistiefeier und zu einer Gedenkstunde einladen.