Zweite Delegiertentagung zur Vorbereitung der 12. Ordentlichen Generalversammlung der Schwesterngemeinschaft Caritas Socialis
13 Delegierte zur 12. Generalversammlung trafen sich zu einer Vorbereitungstagung in Wien
Von 1. 6. -3. 6. tagten 13 der 15 gewählten Delegierten zur Generalversammlung, die von 4. - 14. Juli 2013 stattfinden wird. Sr. Laura und Sr. Clotilde werden erst zur Generalversammlung aus Brasilien anreisen.
Begleitet wurde die Tagung von P. Riedlsperger SJ, der auch die Generalversammlung moderieren wird.
Ausgehend von der Betrachtung von der Menschwerdung im Exerzitienbuch des Hl. Ignatius betrachteten die Schwestern die Welt und die Caritas Socialis aus dem Blick der drei göttlichen Personen.
P. Riedlsperger gab einen Impuls zum Thema "Ordensleitung in Zeiten des Wandels auf Zukunft hin". Anhand von Impulsfragen setzten sich die Schwestern mit Fragen der Leitung im Wandel der Caritas Socialis auseinander.
Am Abend des ersten Sitzungstages erhielten die im Haus Pramergasse wohnenden Schwestern die Möglichkeit, den mit Bildern gestalteten Rückblick auf die sechs Jahre seit der letzten Generalversammlung zu besichtigen.
Die Schwestern trafen organisatorische Vorbereitungen für die Generalversammlung, arbeiteten über die Zuständigkeiten und zu wählenden Ämter und nahmen einen Überblick über die bereits eingegangenen Anträge für die Generalversammlung.
Den zweiten Tag schoss das Abendlob rund um die von Sr. Sieglinde gestaltete Mitte in Form eines Rades ab. Jesus Christus, die Mitte der Gemeinschaft, in der jede eine Speiche des Rades darstellt. Die 13 Delegierten gedachten auch der beiden brasilianischen Mitschwestern, die bei den Beratungen noch nicht anwesend sein konnten.
Am 3. 6. 2013 berichtete Mag. Martin van Oers von der Unitas Solidaris Witschaftstreuhandgesellschaft mbH über die finanzielle Entwicklung der Schwesterngemeinschaft Caritas Socialis in den letzten 6 Jahren. Sr. Susanne berichtete als Verwaltungsleiterin über die finazielle Situation der Caritas Socialis in Brasilien.
Das von Sr. Maria Judith gestaltete Schlussgebet stimmte mit dem Refrain des Hildegard Burjan Liedes auf den Weg zur Generalversammlung und in die Zukunft der Gemeinschaft ein: "Stell dich in die Zeit, bereit für ihre Fragen. Spann den Bogen weit, Neues kannst du wagen. Du bist von Gott gehalten und findest seine Spur."