Caritas Socialis
Schwesterngemeinschaft
menschen. leben. stärken.
30.6.2025

Zweiter Tag der Generalversammlung - Tag der Berichte

Der zweite Tag der Generalversammlung begann mit einem Morgenlob und den Funken der Hoffnung, gestaltet von den brasilianischen Schwestern.

Den Reigen der Berichte eröffneten Klaus Rosino, Geschäftsführer der CS Caritas Socialis und Sabina Dirnberger, Öffentlichkeitsarbeit der CS Caritas Socialis. Sie berichteten über die Herausforderungen und das Gelungene der letzten sechs Jahre. Die CS hat ihre Qualität ausgebaut, viele gute Mitarbeiter:innen gewonnen, Umbauten und Neubauten gestemmt und Preise gewonnen. Vielen Menschen waren die Mitarbeiter:innen der CS Caritas Socialis hilfreich zur Seite. Sr. Susanne Krendelsberger bedankte sich bei Klaus Rosino und Sabina Dirnberger stellvertretend für alle Mitarbeiter:innen.  Symbolisch erhielten beide einen Herrnhuter Stern aus der Heimat Hildegard Burjans.

Klaus Rosino und Sabina Dirnberger dankten Sr. Susanne Krendelsberger für ihre Arbeit als Stiftungsvorstandsvorsitzende der CS Caritas Socialis Privatstiftung und überraschten sie mit Süßigkeiten zum Motto der Generalversammlung. 

Sr. Susanne Krendelsberger präsentierte ihren Sechsjahresbericht und zeigte die Schwerpunkte der Amtsperiode 2019-2025 auf. Sie dankte den Generalrätinnen und den Ersatzrätinnen, aber auch den leitenden Mitarbeiterinnen Margit Doppelbauer als Bereichsleitung Verwaltung. Sabrina Fromm-Balik und Karin Grimmer, die in der vergangenen Amtsperiode ad experimentum als Nicht-Mitglieder die Verantwortung für eine Schwesterngruppe übernommen haben.

Sr. Karin Weiler dankte Sr. Susanne Krendelsberger und fasste ihren Dank zum Blumenstrauß in neun Aspekte des Dankes, bei denen alle Schwestern einbezogen waren. Schließlich legte sie den Bericht der Generalassistentin namens des Generalrats vor.

 

Morgenlob

Sr.Ângela Leonete Vandresen beim Morgenlob

Flamme der Hoffnung

Bericht der CS Caritas Socialis

Dank an Klaus Rosino und Sabina Dirnberger

Sr. Blandina Wenighofer und Klaus Rosino

Bericht von Sr. Susanne Krendelsberger

Dank an Sr. Susanne Krendelsberger

Dank an Sr. Susanne Krendelsberger

Sr. Mauritia Porstner mit einem Aspekt des Dankes

Das Motto in Pralinenform