Caritas Socialis
Schwesterngemeinschaft
menschen. leben. stärken.

Vorbild auch im Scheitern Hildegard Burjan

Ingeborg Schödl, Publizistin und Biographin von Hildegard Burjan

Unlängst war es wieder einmal so weit. Der Bücherschrank gehörte entstaubt. Ein mühsames Unterfangen. Jedesmal plane ich, mich von einigen Büchern zu trennen, und stelle am Ende doch wieder alle ins Regal. Der nächste Versuch ist eine Neuordnung sehr, sehr schwierig. Einerseits verhindern dies die verschiedenen Buchgrößen, andererseits habe ich in der alten Ordnung alles blindlings auf einen Griff.

Beim Einordnen einiger Biographien u.a. über Edith Stein, Sr. Restituta, Franz Jägerstätter, Mutter Teresa...  erinnerte ich mich an meine anfängliche Einstellung zu selig-oder heiliggesprochenen Menschen, die nach kirchlicher Tradition als Fürsprecher*innen und Vorbilder gelten. 

Als Kind drückte mir meine Großmama bei jedem Besuch ein Buch in die Hand. Es enthielt die Lebensgeschichten heiliger Kinder. Ob man mich damit nur beschäftigen wollte, oder der Hintergedanke war, dass ich mir an diesen kleinen Heiligen ein Vorbild nehmen sollte ich weiß es nicht. Der bei mir geweckte Effekt war sicher nicht gewollt. Ich ging in Opposition zu diesen ach gar so frommen Geschöpfen, die anscheinend bereits als Heilige auf die Welt kamen, um nach einem frommen Dasein schnurstracks in den Himmel zu marschieren. Die sind doch nur fad, dachte ich mir, als Freunde völlig untauglich.

So wurde der Keim zu einer gewissen Distanz zu heiligen Menschen in mir gelegt. Dass ich einmal Vizepostulatorin in einem Seligsprechungsprozess werden sollte, hätte ich nie geahnt. Jahrzehnte später fiel mir, nennen wir es Zufall, die Lebensbiographie von Hildegard Burjan in die Hände. Ich war fasziniert, wie sie als Familienfrau, Politikerin und Gründerin der religiösen Schwesterngemeinschaft CARITAS SOCIALIS ihren Weg gegangen ist. Alles unter einen Hut zu bringen, lief auch für sie nicht reibungslos ab. 

Aus tiefen Gottvertrauen heraus verfolgte sie aber unbeirrt ihr Lebensziel: Die Liebe Gottes durch die soziale Tat verkünden. Mit diesem Leben konnte ich mich identifizieren und begann mich für das für sie eingeleitete Seligsprechungsverfahren zu engagiern, das hoffentlich 2008 seinen krönenden Abschluss findet.
Ich habe erkannt, dass der Lebensweg von heiligen Menschen auch nicht schnurgerade verläuft. Dass auch sie durch Irrungen und Konflikte hindurch mussten. 

Selbst Glaubenszweifel blieben ihnen nicht erspart. Ich lernte aus den Lebensbildern Heiliger, wie diese aus tiefen Gottvertrauen heraus auch nach einem Scheitern den Neuanfang wagten. So stellte ich diese Biographien in das Regal, um sie griffbereit zu haben, wenn ich Mut in schwierigen Lebenssituationen brauchen sollte. 
Ingeborg Schödl

"Wirklich beraten kann man sich nur mit Gott, wenn man die innere Verbundenheit mit ihm hat." 
Hildegard Burjan

< Zurück zur Übersicht