Caritas Socialis
Schwesterngemeinschaft
menschen. leben. stärken.

Caritas Socialis

"Die Aufgabe der Caritas Socialis ist, innerlich durchgebildete Menschen für soziale Arbeit zu erziehen und ständig weiterzubilden ..."

Grund und Entstehung der Caritas Socialis sind klar. Sie braucht Menschen, die die große, komplizierte, moderne Not gesehen haben, die nur erfasst werden kann von Menschen, die im Leben stehen, äußerlich und innerlich frei sind, nicht engstirnig und pharisäisch. Eigenschaften, die gerade zur Bekämpfung dieser Not wirklich unentbehrlich sind.
(Caritasjahr 1924/25)

Wir brauchen Menschen, die sich nicht abschließen wollen von den Gefahren des Lebens, die diese selbst bekämpfen wollen, die beten und nach innigster Vereinigung mit Gott streben, die doch bestimmt wissen, dass alles Werk Schall und Rauch ist, wenn es nicht wahrhaft vom Heiligen Geist geführt ist.
(Caritasjahr 1924/25)

Die CS braucht Menschen, die den Gedanken in tiefster Seele erfassen, denen Caritas Socialis wirklich Lebensprogramm wird.

Die Aufgabe der Caritas Socialis ist, innerlich durchgebildete Menschen für soziale Arbeit zu erziehen und ständig weiterzubilden ...

Aus tiefstem Herzen, mit klugem Verantwortungsgefühl, mit gotterfüllter Seele bereit sein zu jeder Arbeit im großen und kleinen, in Gemeinschaft oder als Einzelperson in Christus mit allen sich daraus ergebenden Konsequenzen.

Die Caritas Socialis ist immer etwas Werdendes.

Vielleicht haben wir uns deshalb zu der freien Form und dem Fehlen von Bindungen entschlossen, weil wir besonders Wert darauf legen, dass die in der sozialen Arbeit tätigen Menschen auch auf unserer Seite nicht weltfremd sind, sondern durch stetige, leicht mögliche Verbindung mit dem Leben der ärmsten Schichten, auch diese immer besser begreifen lernen und immer feinhöriger für ihre Bedürfnisse werden.
Anhang zum Caritasjahr (3. 12. 1926)

< Zurück zur Übersicht